Damülser Mittagsspitz im Winter 14/15 |
Mittwoch, 24. Dezember 2014
Damülser Mittagsspitze - Keine Bescherung an Heilig Abend
Eine Skitour an Heilig Abend, welche von den Schneeverhältnissen eher an eine Herbstwanderung erinnerte...
Samstag, 8. November 2014
Saisonauftakt am Chäserrugg
Wie auch die beiden letzten Jahre, führte uns der diesjährige Skitouren-Saisonauftakt auf den Chäserrugg.
Neben dem medienscheuen J. war heute auch erstmalig meine neue Peak Performance-Kombi am Start. So starteten wir guten Mutes kurz vor 8:00 Uhr an den Schwendiseen (1167m).
![]() |
Von der genialen Webcam auf dem Chässi gab´s ein Gratis-Foti =) |
Samstag, 18. Oktober 2014
Öhrli & Schäfler - 25. Alpsteintour!
Die Freude an den Bergen führte den AlpenSim heute zum 25. mal in den Alpstein.
Gemeinsam mit J. stand heute das Öhrli auf dem Programm. Für den Aufstieg wählten wir die berühmte Nasenlöcherroute. Im Abstieg liefen wir über den Schäfler.
Donnerstag, 2. Oktober 2014
Bella Liguria - 5 Tage Auszeit
Samstag, 27. September 2014
Alpsteinbike 2014
Beim MTB-Klassiker "Alpsteinbike" geht es darum, das gesamte Alpsteingebirge an einem Tag mit dem Velo zu umfahren. Neben der bewährten MTB-Variante gab es in diesem Jahr auch erstmals eine Rennrad-Runde.
Meine "Rekrutierungsbemühungen" scheinen sich gelohnt zu haben: In diesem Jahr waren Anne und Simon mit von der Partie. Für uns 3 aber auch für etwa 400 weitere Biker gab es kein zurück mehr - Der große Tag war gekommen.
Donnerstag, 4. September 2014
Hoher Kasten - Bike & Hike
"Bike & Hike" war angesagt, als wir uns heute früh gegen 5:30 Uhr auf unsere Räder setzten.
Donnerstag, 28. August 2014
Hundstein & Freiheit - Leichte Kletterei im Alpstein
Sonntag, 17. August 2014
Sonnenaufgang auf dem Hohen Kasten - Frühstück zu Hause
2:00 Uhr Aufstehen => 3:00 Uhr Abfahrt => 4:30 Uhr Loslaufen => Ohne Fleiß kein Preis...
Zum zweiten Mal waren wir zum Sonnenaufgang auf dem Hohen Kasten.
Samstag, 19. Juli 2014
Schäfler - Zu viert unter vielen
Mit fremdem Auto fuhren wir heute in altbekanntes Gelände.
Gemeinsam mit Anne, J. und Flo ging es heute auf den Schäfler. Diesem Alpstein-Gipfel wollten wir auch mal im Sommer einen Besuch abstatten.
Sonntag, 22. Juni 2014
Mittwoch, 18. Juni 2014
Schesaplana - Höchster Berg des Rätikon
Ganze 3 Tage waren wir im ValBlu in Bludenz - Da lag es natürlich auf der Hand, der Schesaplana einen Besuch abzustatten.
Sonntag, 15. Juni 2014
Sonntag, 8. Juni 2014
Marwees - Unterwegs im photogenen Alpstein
Mal wieder bescherte uns der Alpstein eine wunderschöne und beeindruckende Wandertour.
Bei angenehmen Temperaturen liefen wir kurz vor 6:00 Uhr in Wasserauen (868m) los.
Sonntag, 25. Mai 2014
Mit dem MTB auf den Hohen Kasten
Früh aufstehen war angesagt, als Anne und ich heute dem Hohen Kasten (1794m) einen Besuch mit dem MTB abgestattet haben.
Samstag, 3. Mai 2014
Großvenediger - Mächtige Ski-Hochtour
Donnerstag, 1. Mai 2014
Chli Hüreli - Weite Anreise für eine 1. Mai Tour
Samstag, 19. April 2014
Rotspitz - Perfekte Alternative zur Sulzfluh
Nach Wochen der "Berg-Abstinenz" ging es heute wieder auf eine geniale Skitour.
Das Wetter der letzten Wochen war meist bescheiden, ebenso wurde für den heutigen Ostersamstag schlechtes Wetter vorhergesagt. Nach langem hin- und her konnten wir aber ein Ziel ausfindig machen, für welches das Wetter sehr sonnig vorhergesagt wurde. Zudem gab es etwa 15cm Neuschnee aus den vergangenen Tagen - Also nix wie los in Richtung Sulzfluh!
Start in Partnun - im Hintergrund die Sulzfluh |
Sonntag, 2. März 2014
Säntisabfahrt - Theorie und Praxis
Die Säntisabfahrt gilt als Klassiker des Alpsteins...
...irgendwie hatte ich mir das aber anders vorgestellt.
Gemütlich mit der Gondel von der Schwägalp auf den Gipfel des Säntis (2502m). Das Wetter war im Tal, wie auch zu Berg, bescheiden. Nachdem wir uns ein Wenig mit der Umgebung akklimatisieren konnten, ging es direkt in die erste Abfahrtspassage, welche über den Gross Schnee Gletscher beginnt. Mithilfe des GPS und der bereits vorhandenen Spuren konnten wir unsere Ski durch den Nebel navigieren.
...irgendwie hatte ich mir das aber anders vorgestellt.
Gemütlich mit der Gondel von der Schwägalp auf den Gipfel des Säntis (2502m). Das Wetter war im Tal, wie auch zu Berg, bescheiden. Nachdem wir uns ein Wenig mit der Umgebung akklimatisieren konnten, ging es direkt in die erste Abfahrtspassage, welche über den Gross Schnee Gletscher beginnt. Mithilfe des GPS und der bereits vorhandenen Spuren konnten wir unsere Ski durch den Nebel navigieren.
Sonntag, 23. Februar 2014
Schäfler - Großes Vergnügen an unserem Lieblingsberg
Mal wieder ging es mit dem medienscheuen J. an die Ebenalp und auf den Schäfler
Samstag, 15. Februar 2014
Stockberg - Nur bei schnellem Puder empfehlenswert
Donnerstag, 30. Januar 2014
Samstag, 25. Januar 2014
Samstag, 18. Januar 2014
Schilt - Wieder eine Erfahrung reicher
Mit dieser Einstellung starteten J. und ich zu einer Skitour auf den Schilt (2299m).
Mittwoch, 15. Januar 2014
Spuren auf den Selun
Bei traumhaftem Wetter ging es heute auf den Selun!
Ich hatte bereits eine Vorahnung: Solo-Skitour - unter der Woche - bei viel Neuschnee... Das könnte anstrengend werden!
Ich hatte bereits eine Vorahnung: Solo-Skitour - unter der Woche - bei viel Neuschnee... Das könnte anstrengend werden!
Samstag, 11. Januar 2014
Chlus - Kein Schnee im Jänner
Abonnieren
Posts (Atom)