Wo hat´s momentan am meisten Schnee? Im Kanton Glarus? Einen Versuch ist es jedenfalls wert!

Mit dieser Einstellung starteten J. und ich zu einer Skitour auf den Schilt (2299m).
Bereits gegen 8:00 Uhr erreichten wir den Parkplatz Chängel (1073m), welcher hoch über Glarus liegt. Gemeinsam mit 3 anderen Töurlern machten wir uns zum Aufstieg bereit und zogen gegen 8:30 Uhr los.
Die erste Hälfte der Tour verläuft über gut präparierte Skipisten. Natürlich gibt es auch schönere Aufstiegsmöglichkeiten, doch schneller absolviert man die 500 Höhenmeter wohl kaum...
 |
Sonnenaufgang an Wiggis und Rautispitz |
 |
Morgentlicher Nebel über Glarus-Nord |
Ab einer Höhe von etwa 1600m konnten wir die Skipisten hinter uns lassen und gemeinsam mit unzähligen Töurlern den Aufstieg in Richtung Schilt angehen.
 |
Der Klöntalersee inmitten der wunderschönen Bergwelt |
 |
Irgendwo dahinter liegt der Gipfel. Er ist aber erst sehr spät sichtbar... |
Insgesamt war die Tour nicht sehr attraktiv: wenig anspruchsvoll,
teilweise auch "zäh", überlaufen, schneearm aber windreich. Und wie wir
dann dem Gipfel näher kommen, zieht das gute Wetter zu. So wird es
nichts mit der Aussicht auf das Glärnisch und den Tödi...
 |
Gipfel voraus! |
Aufgrund
des heftigen Windes, machten wir die letzten Meter zum Gipfel ohne Ski.
Es war uns auch nicht ersichtlich, weshalb so viele Töurler mit den Ski
da hoch müssen - runter sind sie dann über "Stock und Stein"
abgerutscht =)
Die Abfahrt war im oberen Teil recht schwer
zu fahren. Im unteren Teil lag aber deutlich mehr Schnee. Immerhin
konnten wir noch zwei schöne Tiefschneehänge abfahren und eine gediegene
Pause hoch über Glarus genießen.
Fazit: Scheinbar liegt in dieser Region noch weniger Schnee als in Alpstein, Alvier und Toggenburg.
 |
Vom Bahnhof Ziegelbrücke aus erkennt man den Schilt. Es ist der "kleine Doppelgipfel" rechts von dem großen Berg. | |
GPS-Auswertung: 5:15h // 1240hm // 12,5km
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen