Schon wieder ruft der Berg. Schon wieder ist es der Alpstein.
 |
Kurz vor der Alp Tesel |
Bereits im
August 2013 unternahmen SimP und ich die gleiche Tour. Dabei musste ich of an Anne denken. Solche Touren sind genau ihr Ding! Also ging es heute gemeinsam mit Anne in Richtung Wildhaus.
Von hier aus erklommen wir über Süden den Alpstein und besuchten die 2. und 3. höchsten Alpsteingipfel: Altmann (
2436m) und Schafberg (
2373m).
Ab dem Parkplatz in Wildhaus ging es durch ein Tobel auf die Alp Tesel.
Nach dem Durchqueren der Ebene führte uns ein steiler Wanderweg in Richtung Altmannsattel.
 |
Unten die Alp Tesel. Im Hintergrund die Churfirsten |
Zwischendurch eine Frühstücks- und Fotopause vor der Toggenburger Toblerone (Girenspitz)
 |
Links: Moor // Rechts: Toggenburger Girenspitz |
 |
Alpstein-Flora |
 |
Murmelis |
Angekommen im Altmannsattel, zogen tiefe Wolken von Osten herein und es wurde deutlich kälter.
Doch pünktlich zum Erreichen des Altmann-Gipfels zogen die Wolken wieder auf und wir konnten das wechselhafte Wetter nun aus einer Höhe von 2436 Metern betrachten.
 |
Seealpsee, davor die Meglisalp |
 |
Enzian, Vergissmeinnicht und vieles mehr soweit das Auge reicht. |
Nun zogen wir über den Nädligergrat weiter in Richtung Schafberg. Für die Querung benötigten wir beinnahe 1,5 Stunden.
 |
Bis zum Schafberg liegt noch ein weiter Weg vor uns.
Zudem war bis dato noch fraglich, wie anspruchsvoll das Ganze durch den Restschnee wird. |
 |
Über Stock und Stein I |
 |
Über Stock und Stein II |
 |
Ostwandrinne in der Bildmitte |
Nun lag er direkt vor uns - mein Lieblingsberg - der Wildhuser Schafberg (2373m). Durch die Ostwandrinne kletterten wir auf den Gipfel. Die Verhältnisse waren dabei erstaunlich gut. 2 kleine Schneefelder, die gut zu begehen waren. Ansonsten trockenes und griffiges Gestein.
 |
Blick zurück in die Ostwandrinne |
Nun war es an der Zeit eine ausgiebige Mittagsrast einzulegen. Das Wolkenspiel war wirklich beeindruckend. Außerdem waren wir heute beinnahe "alleine im Alpstein".
Beim Abstieg kamen wir dann auch der Namensgebung des Schafberg auf die Spur =)
Angekommen an der Alp Gamplüt war es nicht mehr weit bis nach Wildhaus. Jedoch sind die bisherigen Höhenmeter (im Abstieg) auch schon deutlich in den Beinen zu spüren.
So kamen wir nach fast 9 Stunden Wanderzeit wieder gesund und glücklich am Parkplatz in Wildhaus an.
GPS-Auswertung: 16.1km // 1.680hm // 8:43h
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen