Bereits um 6:15 Uhr starteten wir heute auf eine Rundtour über die Alp Sigel.
Der erste Abschnitt führte uns vom Parkplatz in Brülisau (922m) hoch in die "Zahme Gocht" (1662hm). Bereits hier legte Anne ein ordentliches Tempo vor, dem ich nur schwer folgen konnte =)
Um der Mittagshitze und den Menschenmassen zu entgehen, war es heute durchaus ratsam, früh zu starten. Recht bald waren wir so auf einer Höhe, von der aus wir einen schönen Blick auf den Alpstein hatten.
 |
Die "Zahme Gocht" befindet sich etwa nach dem linken Drittel des Massivs. |
 |
Kamor (unter der Sonne), rechts daneben der Hohe Kasten. Bei genauem Hinsehen erkennt man auch die kleine Seilbahn, welche auf die Alp Sigel führt. |
 |
Blick ins Appenzell und bis zum Bodensee. Vor uns liegt Wasserauen. Wir kamen von rechts unten aus Brülisau. |
Angekommen in der Zahmen Gocht waren wir beeindruckt von der schönen Wegführung. In ein paar Kehren führt der Weg sehr unkompliziert auf die Ebene der Alp Siegel.

 |
Vis a vie: Stauberenkanzel, Hüser, Saxerlücke, Kreuzberge |
 |
Die Ebene erstreckt sich tief ins Gebirge bis hin zum Bogartenfirst. |
Das geheime Ziel für heute war nicht die Alp, sondern der "Punkt Ivo" (1769m). An diesem steht ein Steinmann der (soweit ich weiß) von
Ivo66 errichtet wurde. Zur Huldigung wurde der Steinmann und seine schöne Umgebung ausgiebig fotografiert =)
 |
Tiefblick zum Seealpsee |
 |
Ebenalp über Äescher und Wildkirchli |
 |
Die Alp Sigel oberhalb des Sämtisersees |
Bereits nach 2 Stunden Fußmarsch waren wir an unserem am heutigen Ziel angekommen. Als wir gerade unsere Frühstückspause einlegen wollte, näherte sich uns ein großer Greifvogel. Wie er sich über uns hinweg bewegte, wirkte es, als wolle er "nach dem rechten sehen". Leider drehte er bald ab und flog weiter in das Gebirge hinein.
Beim Abstieg begegnete uns der riesige Vogel dann nochmals, etwa bei der Abzweigung hinunter zur Alp Sigel. Erneut war ich zu spät an der Kamera und konnte ihn nur von Weitem fotografieren. Aus der Nähe war es wirklich deutlich beeindruckender.
Leider sind wir uns nicht sicher, ob es ein Bartgeier oder ein Steinadler war.
In weiten Kreisen zog es ihn in die Höhe und er verschwand aus unseren Augen. Für uns hingegen ging es nun abwärts. Über die Alp Sigel hinweg kamen wir bald an den Sämtiserses (1209m), wo uns dann auch die ersten Menschen für heute begegneten.
Der restliche Abschnitt war bereits in unseren Köpfen, noch bevor er vor uns lag - Der steile Betonpfad zwischen dem Plattenbödeli und dem Pfannenstil. Doch je mehr man "laufen lässt", desto unbeschwerter geht´s bergab =)
Etwa 4 Stunden später standen wir wieder am Auto und kamen bereit zur Mittagszeit wieder in Konstanz an.
GPS-Auswertung: 4:04h // 11.4km // 920hm
Fazit: Schon wieder der frühe Vogel... =)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen