
Sonntag, 20. Dezember 2015
Lütispitz - Ein Licht geht auf am 4. Advent
Sonnenaufgangstour am 4. Advent:
Mit den Wanderschuhe an den Füßen und dem medienscheuen J. im Gepäck, ging es heute Nacht auf den Lütispitz (1987m).

Sonntag, 29. November 2015
Hohe Matona - Ein gelungener Start in die Skisaison
Skitourenauftakt in bis dato fremder Umgebung:
Beim Alpsteinbike habe ich mich mit einer freundlichen Dame aus dem OK unterhalten. Sie gab mir den Geheimtipp "nach Laterns und dann bis ganz hinter ins Tal fahren". Von dort aus könne man viele schöne Skitouren angehen.
Samstag, 24. Oktober 2015
Damülser Mittagsspitze & Hochplanken
Der Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite...
Galtsuttisalpe im Abstieg |
Samstag, 26. September 2015
Alpsteinbike 2015 - Doppelt hält besser
Schon oft habe ich mir zu Jahresbeginn diverse sportliche Ziele gesetzt. So verbessert sich die Vorbereitung und auch die Motivation steigt. Unbedacht bleibt die Enttäuschung, wenn das ein oder andere Ziel auf der Strecke bleibt. Aus diesem Grund habe ich mir in diesem Jahr nur ein sportliches Ziel gesteckt, den Alpsteinbike Hoch2
Der Trainingsplan war überschaubar, doch die Aufregung vergleichsweise hoch. Ob es sich ausgegangen ist, könnt ihr hier lesen:

Freitag, 4. September 2015
Ticino & Liguria 2015
4 Tage Tessin + 4 Tage Ligurien = 8 Tage Biken im Süden
Bestens gelaunt ging es direkt nach der Arbeit in den diesjährigen Bikeurlaub. Endlich durften sich die neuen Fahrradträger auf dem Autodach unter Beweis stellen.
Dienstag, 11. August 2015
Alpstein Königstour
Der AlpenSim-Blog zählt bereits 30 Berichte aus dem Alpstein. Nun war es an der Zeit für eine große Tour - eine echte Königstour!
Inspiriert wurden J. und ich durch vergangene Touren, aber auch durch das Appenzell Tourismus und durch SimP, welcher letzte Woche die Wasserauern-Säntis-Wasserauen-Tour an einem Tag gemacht hat.
Dienstag, 30. Juni 2015
Erst Zisler - dann Büro
Frühsport: Zum Sonnenaufgang ging es heute Früh auf den Zisler. Bereits um 9:00 Uhr saßen wir wieder im Büro...
Samstag, 23. Mai 2015
Ticino Bike - Urlaub Deluxe!
Nach unserem letzten Bike-Urlaub in Ligurien wollten Sebi und ich auch in diesem Jahr wieder eine gemeinsame MTB-Tour unternehmen.
Samstag, 16. Mai 2015
Leist - Ein geselliges Wochenende mit Gipfelbesuch
Von Jonas erreichte uns im Laufe der Woche eine spontane Einladung, ob wir am Wochenende nicht mit auf die Hütte nach Flums möchten. Nach kurzem Überlegen sagten Anne und ich gerne zu.
Die Hütte liegt etwa eine Stunde vom Tannenboden entfernt. Im Sommer kann man Sie gemütlich über einen Wanderweg erreichen.
Der Seebensee unterhalb der Hütte |
Sonntag, 10. Mai 2015
Alpsteinrunde mit 150er Puls
Samstag, 2. Mai 2015
Pazolastock ab Leuchturm
Für die gesamten Nordalpen sind bescheidene Wetterverhältnisse vorhergesagt. Nur für Andermatt und Umgebung sind bei Bergfex und Meteoblue 7-10h Sonne angegeben. Trotz der Zweifel wagten wir einen Versuch...
Anfahrt bei sehr starkem Regen von KN über Zürich West, Schwyz und Andermatt. Bei der Ankunft auf dem Oberalppass war uns der Leuchtturm eine willkommene Begrüßung.
Dienstag, 17. März 2015
Haagspitze / Silvretta-Duchquerung
Mitte März starteten J. und meine Wenigkeit zu einer "Silvretta-Runde" auf Tourenski. Wie so oft, kam alles anders, als man denkt...
Haagspitze |
Mit dem Auto fuhren wir ins Montafon zum Parkplatz an der Vermuntbahn. Noch einmal die Ausrüstung checken, dann ging es mit der Seilbahn aufwärts bis zum Umstieg in den Tunnelbus.
Samstag, 28. Februar 2015
Säntis and we did it!
Schon öfter haben wir darüber nachgedacht, nun ging es doch recht schnell bis wir den Entschluss fassten: Wir steigen mit Tourenski auf den Säntis!
Samstag, 24. Januar 2015
Schäfler & Chalberer
Gastbeitrag von "J."
Am Freitagabend telefonierten wir (Simon und J.) und diskutierten eifrig hin und her – denn aufgrund der Wetterverhältnisse war es sehr schwierig eine Entscheidung zu treffen.
Uns war aufgefallen, dass wir diese Saison noch gar nicht auf unserem "Hausberg" dem Schaefler (1924m) waren. Da sich das Wetter nicht von der schönsten Seite präsentierte, war uns eine Tour in altbekannten Gefilden gerade recht. Also soll es unser „Hausberg“ werden - für 2015 eine Premiere ☺
Aufgrund der „etwas“ glatten Straßenverhältnisse waren wir später als gewohnt, um 20 vor 8 Uhr, am Ausgangspunkt der Tour, in Schwende angekommen.
Am Freitagabend telefonierten wir (Simon und J.) und diskutierten eifrig hin und her – denn aufgrund der Wetterverhältnisse war es sehr schwierig eine Entscheidung zu treffen.
Uns war aufgefallen, dass wir diese Saison noch gar nicht auf unserem "Hausberg" dem Schaefler (1924m) waren. Da sich das Wetter nicht von der schönsten Seite präsentierte, war uns eine Tour in altbekannten Gefilden gerade recht. Also soll es unser „Hausberg“ werden - für 2015 eine Premiere ☺
Sonntag, 18. Januar 2015
Selun - Eine Gratwanderung?
Der Selun (2205m) war schon vielfach das Tages-Ziel meiner Träume. Heute wollte ich dem medienscheuen J. diesen langgezogenen Gipfel vorstellen.
Die letzten Tage hatte es endlich mal geschneit. Die Hoffnung war also berechtigt, heute ohne Steinkontakt abfahren zu können.
Die letzten Tage hatte es endlich mal geschneit. Die Hoffnung war also berechtigt, heute ohne Steinkontakt abfahren zu können.
Dienstag, 6. Januar 2015
Margelchopf - 4 Gewinnt!
Früh morgens starteten wir heute am Berghaus Malbun zu einem "gemischten Doppel": Simon und J. stiegen mit Tourenski in Richtung Rosswies, Anne und ich liefen auf Schneeschuhen in Richtung Margelchopf.
Die Hinfahrt stellte die erste Herausforderung dar. Passen wir zu viert mit zwei paar Ski in den Golf? Jap. Alles bestens. So ging es gegen 8:00 Uhr los.
Abonnieren
Posts (Atom)