Dienstag, 30. Juni 2015

Erst Zisler - dann Büro

Frühsport: Zum Sonnenaufgang ging es heute Früh auf den Zisler. Bereits um 9:00 Uhr saßen wir wieder im Büro...
30. Juni 2015 - 2:30 Uhr Aufstehen. 3:00 Uhr Abfahrt. 4:20 Uhr Abmarsch. Es benötigt eine gewisse Eigenmotivation um diese Art von Frühsport zu betreiben. Zudem gibt es mit Sicherheit taktisch klügere Termine, einen Sonnenaufgang zu betrachten. Ende Juni sind die Tage am längsten und der Sonnenaufgang findet bereits gegen 5:20 Uhr statt. Ab dem Parkplatz blieb uns ziemlich genau eine Stunde, um soviel Höhenmeter wie möglich zu machen.
Zügig liefen wir von Eugst (1090m), oberhalb von Weissbad in Richtung Äscher/Wildkirchli, wo wir nach etwa 30 Minuten völlig verschwitzt ankamen. Nun ging es durch die kühlende Höhle hoch zur Ebenalp. (1640m). Es dämmerte bereits und wir gingen zügig weiter in Richtung Zisler, wo wir gegen 5:15 Uhr eine Pause einlegten, um das tägliche Naturschauspiel zu bewundern.
In etwa einer Stunde haben wir 3.5 km und 600 Höhenmeter gemacht! Nach 20 Minuten durchatmen, genießen und Fotis schießen, erfolgte der Rückweg über die Alp Chlus (1726m), wo die Kühe Ihren Alpsommer genießen dürfen. Ab hier benötigten wir etwa 50 Minuten für die ausstehenden 4.2 km und 650 hm zurück ans Auto. Einen Großteil der Strecke legten wir joggend zurück. Die Beinmuskulatur machte sich dabei erstaunlich schnell bemerkbar.
Auf dem Rückweg unterhalb des Wildkirchlis
Blick in den Alpstein: Links der Altmann. Rechts der Aescher
Bereits um 7:00 Uhr saßen wir wieder im Auto, auf dem Rückweg nach Konstanz. Der nun folgende Arbeitstag verlief erstaunlich gut. Erst gegen Nachmittag machte sich die Müdigkeit ein wenig bemerkbar. Viele schlimmer aber waren die Folgetage mit beachtlichem Muskelkater und deutlicher Übermüdung =)

GPS-Auswertung: 8.2 km // 640 hm // 2:22 h
Fazit: Super war´s, aber wiederholen müssen wir es nicht =)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen