Start auf T-Ski gegen 8 Uhr am Oberalppass mit dem Ziel auf den Pazolastock (2740m) zu steigen und von dort aus die weite Abfahrt nach Tschamut in Angriff zu nehmen - 830hm Aufstieg, 1120hm Abfahrt. Vor uns waren noch zwei weitere Teams unterwegs und legten bzw. erneuerten eine angenehme Aufstiegsspur. Die 710 Höhenmeter bis auf den Pazolastock wollten wir standesgemäß in 2h packen. Ein gutes Läufer schafft das vermutlich auch rückwärts ohne Felle =)
Und auch der Schnee machte hier oben einen ordentlichen Eindruck. Die obersten cm waren erst wenige Stunden alt.
Blick Richtung Disentis & Co. Noch machten wir uns Hoffnung auf die weite Abfahrt ins Tal. Doch von oben sahen wir, dass eine Abfahrt bis an die Bahnstation in Tschamut unmöglich ist. Hierzu hätten wir sehr weit laufen müssen. Also gab es heute nur die kurze Abfahrt zurück zur Passhöhe.
"Schlüsselstelle" - Der Gipfel wird über die Südseite bestiegen. Daher gibt es hier einen kleinen Nord-Süd-Übergang in einen relativ steilen und sonnenverwöhnten Hang. Mit ein wenig Sicherheitsabstand kamen wir sicher und gut durch.
Angekommen am Gipfel des Pazolastock (2740m) musste umgehend ein Panoramafoto geschossen werden. Die Aussicht war fantastisch, unter anderem ist das Finsteraarhorn zu sehen:
Wir legten eine ausgedehnte Pause ein und machten uns Gedanken über die NE-Abfahrt. Beim Blick über die Wechte bekamen wir aber weiche Knie und beschlossen nach ewiger Diskussion, die Aufstiegsroute auch für die Abfahrt zu nutzen.
Zurück am Parkplatz gegen 11:30 Uhr genossen wir nochmals das gute Wetter, bevor wir uns auf die teilweise sehr schöne Rückfahrt nach Konstanz machten.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen