Samstag, 12. November 2016

Chäserrugg - Season Opener

Toggenburg! Wohin sonst?
Webcambild vom Chässerrugg mit J. und AlpenSim im Aufstieg
Die Skisaison hat lange auf sich warten lassen, doch Anfang November ging es endlich zum Season Opener ins Toggenburg. Gewohnt parkierten wir oberhalb von Wildhaus, neben den Schwendiseen.

Mittwoch, 28. September 2016

Monte Limidario / Gridone - Eine emotionale Gratwanderung


Auf der Suche nach ein wenig Entspannung reisten Anne und ich für ein paar Tage in's beschauliche Dorf "Camberto", was nahe der Staatsgrenze hoch über dem Westufer des Lago Maggiore liegt.
Monte Limidario in weiter Ferne
Bereits die letzte halbe Stunde der Anreise hatte es in sich: enge Straßen, steile Abhänge, zudem wackelige MTBs auf dem Dachträger. Aber gewohnt souverän manövrierte Anne die Kiste ins Ziel, zog die Handbremse und der Urlaub begann:

Sonntag, 11. September 2016

Säntis - Bike & Hike - By fair means

Mit fairen Mitteln von der Haustüre bis auf den Säntis: Seit langem weiß ich, dass dies möglich ist, doch erschien es mir persönlich immer unmöglich.
Das Reisegepäck: Rennrad, 2 Paar Schuhe, Helm und Rucksack mit Proviant.
Nach einem "Stubenhocker-Samstag", wollte ich das Restwochenende aktiv verbringen und beschloss, das große Abenteuer am Sonntag anzugehen.

Samstag, 23. Juli 2016

Ebenalp mit de Jungs

Nahezu vollständig traf sich unser Freundeskreis zu einem gemeinsamen Hüttenwochenende. Auf der Tagesordnung standen neben Grill & Chill auch Wandern ALPstein und Schwimmen im ALPamare.
Zu 11. kamen wir aus unterschiedlichen Richtungen am Freitag Abend in Gonten (AI) an. Die Simonshütte kurz unter dem Kronberg war ein Segen: Wunderschön, geräumig, aber fies genug, um uns mit 175cm Deckenhöhe und einer stinkenden Güllegrube an die Grenzen zu bringen =)

Montag, 11. Juli 2016

Widderstein - Der Kraxelzacken

Schon lange wollten wir nach München, um unserer alten Heimat einen Besuch abzustatten. Bei den Reiseplanungen durfte ein kleiner Abstecher in die Alpen nicht fehlen =)
Sofort kam mir der Widderstein in den Sinn. Zuletzt haben wir ihn bei den AlpinTiefschneetagen im Kleinwalsertal bestaunt.

Samstag, 21. Mai 2016

Hoher Kaster - In 1:08 h

Nach einem kurzen Nickerchen klingelte der Wecker bereits um 2:30 Uhr. Immerhin wollten wir um 4:00 Uhr in Brülisau loslaufen und zum Sonnenaufgang auf dem Hohen Kasten eintreffen.
Beim Start hatten wir bereits 17 Minuten Verspätung gegenüber dem strengen Zeitplan =)

Mittwoch, 4. Mai 2016

Tödi - Sehnsucht und Traum

Bereits mehrere Male wollten wir unseren Traum in die Realität umsetzen. Am 4. Mai 2016 war es endlich soweit: Wir machten uns auf in Richtung Linthal (GL), um den weiten Weg auf einen wahrhaft majestätischen Berg in Angriff zu nehmen.

Montag, 11. April 2016

Sulzfluh - Sonniger Saisonabschluss

Zeit für einen Klassiker - Skitour auf die Sulzfluh!
Eigentlich wollten wir diese Woche den Tödi in Angriff nehmen, doch die Dinge kamen anders als geplant. Die Sulzfluh schien uns da ein guter Ersatz zu sein.

Sonntag, 20. März 2016

Gamsfuß - Unsere erste Skitour mit Guides

Der 3. Tag der "Alpin Tiefschneetage" begann mit einem ausgedehnten Frühstück im Hostel Oberstdorf. Für 8:30 Uhr war der Treffpunkt an der Ifenbahn angesetzt.
Für den heutigen Sonntag hatten wir uns zu einer geführten Skitour angemeldet. Dies ist ein Angebot im Rahmen der Tiefschneetage. Wir freuten uns auf Profi-Tipps und eine Tour mit erfahrenen Guides.

Samstag, 19. März 2016

Hoher Ifen - Mit Powderlatten über Staatsgrenzen

Bereits im vergangenen Herbst hatten wir uns zu den "Alpin Tiefschneetagen im Kleinwalsertal" angemeldet. Nun war es endlich soweit: Bei herrlichem Wetter fuhren J. und ich in Richtung Oberstdorf und von dort aus weiter ins Skigebiet Kleinwalsertal/Ifen.

Mittwoch, 17. Februar 2016

Grüblalm - Abstecher in die Dolomiten

Endlich Urlaub - Endlich Südtirol - Endlich Zeit für uns!
Die Vorfreude war riesig!

Sonntag, 24. Januar 2016

Schäfler - Ein Zusammenspiel aus Kondition und Konditionen

Sowohl die persönliche Kondition als auch die meteorologischen Konditionen waren heute nicht sehr lobenswert. Dennoch trieb es den medienscheuen J. und mich ein weiteres Mal auf unseren Winter-Hausberg, den Schäfler.