Dienstag, 26. Februar 2013

Silberen - Und plötzlich war der Autoschlüssel weg

Die heutige Tour führte uns ins Glärnisch - Simon und ich wollten mit Tourenski auf den Silberen.
Die Autoroute führt ab Glarus (Ort) in ein abgelegenes Tal, vorbei am Klöntalersee nach "Vorder Richisau" (1102m).

Von dort aus ging es immer der Spur nach in Richtung Silberen-Gipfel (2319m), welchen wir nach ungefähr 3 Stunden Gehzeit erreichten.

Das eigentliche Gipfelplateau zeigt sich erst sehr spät, dafür ist es dann umso beeindruckender: Man befindet sich inmitten einer wunderschönen Bergwelt. Viele Gipfel und Seen sind in Sichtweite aber keinerlei Straßen, Städte oder ähnliches. Unter anderem steht man "direkt" vor dem Tödi...

Nach einer knappen Stunde Pause schnallten wir die Ski an und genossen unsere Abfahrt. Dabei hatten wir unendlich viel Schnee und eine entsprechende Freude.

Angekommen am Parkplatz nahm "das Unglück" seinen Lauf: Der Autoschlüssel war nicht mehr im Rucksack. Trotzdem ich den Rucksack mehrfach ein- und ausgepackt habe, tauchte er nicht auf.

Was nun? Nochmals hoch? Nochmals 1200hm? Ohne Essen, Trinken und vielleicht dämmert es auch bald schon? Dann doch besser ins Tal laufen. Aber das sind ca. 20km - Mit Skischuhen unmöglich. Das Auto aufbrechen, um zu schauen, ob der Schlüssel doch noch im Auto liegt? Auch keine überzeugende Idee. Zumal die Chancen dafür recht gering waren. Letzte Option: warten, bis andere Tourer an den Parkplatz zurückkommen und diese fragen, ob sie uns mit ins Tal nehmen.

Hierfür haben wir uns dann auch entschieden: Wir fragten die ersten, die nach uns wieder am Parkplatz ankamen. Das Pärchen war sehr nett und nahm uns (samt Ausrüstung) bis Glarus mit.
Auf der Fahrt hatten wir dann noch beinahe einen Unfall auf verschneiter Straße. Hier kamen wir vermutlich nur mit viel Glück unbeschadet davon.

In Glarus angekommen, fragten wir beim Autohändler, ob er uns einen Ersatzschlüssel anfertigen könne. Doch leider geht das nicht so einfach. Zwar könne man das Auto problemlos "knacken" aber den Motor starten ist nur mit einem Originalschlüssel möglich.

Es blieb uns also nur die Option, "zu hause" anzurufen und nach einem Abholdienst mit großem Auto zu fragen. Wir (Idioten) hatten nicht einmal ein eigenes Handy dabei...

Etwa 3h später holten meine Schwägerin, mein Neffe und Anne uns am Bahnhof "Ziegelbrücke" ab.

Dann gings nochmal hoch ins Klöntal. Mit dem Ersatzschlüssel kamen wir im Dunkeln am Auto an, zogen uns um und fuhren dann im Korso nach Konstanz.

Spät erst kamen wir zu Hause an. Mit dickem Brummschädel, einer enormen Wut auf die eigene Dummheit und mit einer unendlichen Dankbarkeit an unser "Service-Team".

Fazit: Für eine 5-stündige Skitour waren wir insgesamt über 15h unterwegs.
Ersatzschlüssel: 250 Euro - Wahre Freunde: Unbezahlbar

Danke Simon, Anne, T&J!!!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen