Am Rosswies stehen Aufwand und Ertrag in einem super Verhältnis =)
 |
Blick zurück in Richtung Rosswies |
Los ging´s gegen 8.30h am Malbuner Berghaus (1369m). Auf
dem Privatparkplatz muss man ein Parkticket für 6 SFR lösen - das
klingt erst einmal viel, jedoch kann man das Ticket im Restaurant
gegen einen 5SFR Gutschein einlösen.
Bei Traumbedingungen
kam ich gut voran und erreichte gegen 10Uhr den Isixgrat (2232m). Von
hier aus muss man ca. 100hm ins "Loch" (2042m) abfahren, weshalb ich
(blöderweise) die Felle abnahm. So wurde ich beim Abfellen und Anfellen
von allen überholt, die ich bereits überholt hatte...
Aufgrund des hohen Tempos kam ich aber bereits als 4. Person am Rosswies-Gipfel (2334m) an.
Die
ersten waren zwei Frauen, welche bestimmt über 60 Jahre alt waren, sich
aber konditionell wie Leistungssportler verhielten. Zudem hatten beide
ABS-Rucksäcke auf =)
Alle weiteren Gipfelstürmer bedankten
sich ausgiebig bei den beiden Damen fürs Spuren und hatten nur lobende
Worte für sie.
 |
Außergewöhnliches Gipfelfoto - Das Y war Teil eines "Happy Birthday"-Schriftzuges... |
Bevor nun die großen Menschenmassen am Gipfel ankamen,
schnallte ich meine Ski an und begann den Tiefschneerücken des Rosswies
abzufahren - Die bisher schönste Abfahrt, welche ich mit Tourenski machen
durfte!
 |
Der Glannachop (2334m) von hinten |
Vom Loch aus stieg ich dann gemeinsam mit einem
anderen Tourengeher auf den Isixgrat auf. Hier sah ich, wie ein anderer
Tourer eine Spur auf den Gegenanstieg (Glannachopf) legte. Der
Bergrücken hatte mich bereits heute früh beeindruckt, jedoch war ich mir unsicher bzgl. der Lawinengefahr. Nun aber zog ich
mit meiner neuen Tourenbekanntschaft hinterher. Oben genossen wir nochmals
die Aussicht und fuhren dann nacheinander den Hang ab.
 |
Glannachopf von vorn. Hier "musste" ich einfach noch hoch |
|
Das tolle war, dass sich der "Local" exzellent
auskannte. So zeigte er mir noch weitere Highlights und wir kamen
gemeinsam am Berghaus Malbun an. Dort tranken wir eine "Rivella rot"
und fuhren dann überglücklich nach Hause.
 |
Alpstein (aufgenommen bei der Autofahrt vom Berghaus Malbun nach Buchs) |
Fazit: Diese Tour wird sicher wiederholt - Dann aber mit ausreichend Sonnencreme fürs Gesicht =)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen