Eigentlich wollten der "medienscheue J." und ich heute mit Tourenski auf den Schäfler. Als wir gegen 7:30 Uhr auf dem Parkplatz in Schwende ankamen, mussten wir jedoch feststellen, dass es viel zu wenig Schnee hierfür hatte. Und für eine "Winterwanderung" hatten wir nicht das passende Schuhwerk dabei. So entschlossen wir, nach Buchs zu fahren und vom Berghaus Malbun zu starten. Immerhin liegt das Berghaus auf 1369m und somit gute 500 Meter höher als Schwende (838m).
 |
Rosswies - leider noch nicht vollkommen eingeschneit |
Über eine, mir bis dato unbekannte, Passstraße verließen wir das Appenzell in Richtung Rheintal. Ab Buchs SG (ca. 400m) ging es dann in endlosen Kehren zum Malbuner Berghaus (1369m).
 |
Start am Berhaus Malbun |
Pünktlich zur Ankunft auf dem Parkplatz lichtete sich der Hochnebel und wir genossen den Blick auf die Alvier-Gipfel. Eine andere Gruppe von 3 Herren aus Lindau machte sich ebenfalls bereit zum Ski-Aufstieg in Richtung Rosswies - Wir konnten also "hinterherlaufen" =)
 |
Weitwinkel-View etwa 1h nach dem Start |
 |
Alpstein - links: Wildhuser Schafberg, Säntis, Moor, Altmann - rechts: Kreuzberge und Hoher Kasten |
 |
P. 1743 |
Irgendwie kamen wir heute nicht "in Fahrt", weshalb wir nur bis zum Sisizgrat (2016m) statt zur Rosswies aufstiegen. Wir ersparten uns also die kurze Abfahrt und den langen Gegenanstieg. Stattdessen genossen wir das herrliche Wetter hoch über dem tristen Nebelmeer.
 |
Don´t drink and fly! |
Kurz nach uns kamen 2 Schneetöurler am Sisizgrat vorbei, welche den Margelchopf (2163m) in Angriff nahmen. Das Zuschauen weckte in mir ein gewisses Verlagen, auch auf den Gipfel mit seinem schönen Gipfelkreuz zu steigen. Jedoch waren wir uns unsicher, inwieweit das mit Skischuhen eine gute Idee ist. So verweilten wir ausgiebig und genossen die Sonne.
 |
Glannachopf I |
 |
Glannachopf II - andere Perspektive |
Ein wenig Neid kam dann aber doch auf, als das Pärchen den Glannachopf-Gipfel erreichte und zeitgleich die 3 Herren vom Parkplatz auf der
Rosswies ankamen.
 |
Rosswies im Zoom - Nur noch wenige Meter für die 3 Aspiranten |
Wir ließen uns die Laune aber nicht verderben und machten uns zur Abfahrt bereit. Aufgrund des wenigen Schnees gestaltete sich diese sehr steinig. Ständig fuhren wir über Steine und Erdbrocken. Ein Stück der Abfahrt absolvierten wir daher auf der zugeschneiten Straße. Immer wieder kam auch hier der Asphalt zum Vorschein. Als uns bewusst wurde, dass ein Skiservice unumgänglich ist, genossen wir auch die Asphaltstücke und rutschen munter darüber hinweg =)
Auswertung des GPS-Tracks - 700hm // 9,3km // 5:20h
Fazit: Tolles Wetter, tolles Gebirge, wenig Schnee.
Mit Schneeschuhen sicher sinnvoller, lustiger und günstiger.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen