Bereits gegen 6h liefen wir am Parkplatz der Sellamatt-Seilbahn (893m) los. Etwa eine Stunde später waren wir bereits an der Alp Sellamatt (1390m) und gönnten uns eine Frühstückpause. Von hier aus sieht man, wie sich die Churfirsten der Reihe nach auftürmen.
Der Weg ist nicht zu verfehlen und führt zum Rüggli (1740m), wo wir gegen 8.30h eintrafen. Ab hier hat man die Wahl zwischen dem Zuestoll (blau/weiß) und dem Schibenstoll (rot/weiß).
Wir entschieden uns, zuerst auf den schwereren Zuestoll zu steigen und danach eventuell noch auf den Schibenstoll. Je nach Kondi...
Zuestoll, Brisi, Frümsel und Selun |
Interessante Steinformation, die sicherlich auch einen Namen hat!? |
Überall "versteckten" sich die Gemsen! |
Über den "Rucksack" links steigt man auf den Zuestoll. |
Hinter dem "Zuestoll-Rucksack" gehts am Fixseil runter |
Im Sekundentakt wechselte das Sichtfeld:
Leider war es ein wenig neblig, weshalb wir auch keine lange Pause einlegten. Wir stiegen zügig wieder ans Rüggli ab. Dort trafen wir auf eine 3er-Gruppe, welche die "7-Summits" machte. Konkret bedeutet das: Alle Churfirsten an einem Tag ohne Zuhilfenahme von Bergbahnen, Lastenträgern oder ähnlichem. Wir wechselten ein paar nette Worte mit den Jungs, bevor sie nach kurzer Zeit wieder aus unserem Sichtfeld verschwanden. Bereits vor 11h hatten Sie 4 der 7 Gipfel erreicht =)
Blick vom Schibenstoll-Rücken in Richtung Zuestoll. Obenauf der "Rucksack" |
Hier machten wir unser Zmittag und genossen die Wolkenspiele.
Beim Abstieg haben wir es heute definitiv übertrieben. Beinnahe untrainiert rannten wir bergab und machten 1300hm in 1:50h platt. Die nächsten Tage waren dann entsprechend von Muskelkater geprägt. Teilweise war es schlichtweg unerträglich. Erst nach 6 Tagen konnten wir wieder normal Treppen steigen...
Wilde Gerölllandschaft oberhalb des Rüggli |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen