Montag, 26. Dezember 2011

Selun - Die wohl lehrreichste Tour unseres Lebens

Wie läuft es sich eigentlich mit Schneeschuhen?
Das wollten wir am 2. Weihnachtsfeiertag 2011 herausfinden.
Frümsel (links) und Selun (rechts)
Die Schneeschuhe haben wir beim Sport Sutter in Alt St. Johann (Toggenburg) ausgeliehen und wollten mit diesen auf den Selun wandern.
Auf Empfehlung nahmen wir die Bergbahn bis Sellamatt, querten dann an allen Churfirsten vorbei, bevor es auf den unendlich langen Selunrücken ging. 

Unerfahren starteten wir erst um 10.30 an der Sellamatt (1390m).
 
Bis Strichboden (1636m) haben wir ca. 3,5h benötigt, dann nochmals 1,5h über den großen Rücken auf den Selun-Gipfel.

Von den 7 Churfirsten war es unser erster! (Ausnahme: Skigipfel Chäserrugg).

Eine geniale Aussicht: Im Norden der Alpstein und der Bodensee, im Süden der Walensee und Flumserberg etc.
Alpstein mit Säntis (Mitte) und Wildhuser Schafberg
Walensee
 Außerdem gab es beeindruckende Wechten, die nicht zu unterschätzen sind.
Blöd nur, dass man mit Schneeschuhe so schlecht abfahren kann.

So wurde es immer dunkler, wir verloren die Spur und hatten weder GPS noch Stirnlampe dabei. Die Bergbahn hatte vermutlich auch schon Feierabend...
...es begann ein Horror-Abstieg über Felsen und steile Wälder. Erst gegen 19h waren wir wieder "in Sicherheit". Ziemlich unterkühlt und geschockt, verstauten wir die ausgeliehenen Schneeschuhe hinter´m Sport Sutter und fuhren zurück nach Konstanz. 

Fazit: Die wohl lehrreichste Tour unseres Lebens!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen