Der höchste deutsche Gipfel stand auf dem Programm - die Zugspitze.
![]() |
(Wettersteingebirge) |
Zuerst fuhren wir mit Mountainbikes bis zur Reintalangerhütte (1369m).
Nach einer bayrischen Mahlzeit ging´s dann zu Fuß weiter bis zur Knorrhütte.
Die
Knorrhütte war, wie angenommen, überfüllt ohne Ende. So schliefen wir
gemeinsam mit 9 slowakischen "Bären" in einem 8-Bett-Zimmer. Die
Slowaken kamen erst spät an und waren sehr überrascht, als wir bereits
in "ihrem" Zimmer schliefen.
Am zweiten Tag starteten wir dann über die Mondlandschaft auf den Gipfel.
Unterwegs kommt man am "Schneefernerhaus" vorbei. Vermutlich eine der bekanntesten Wetterstationen Deutschlands.
Der
Gipfel war ähnlich überfüllt wie die Reintalangerhütte. So ging es nach einem Radler
recht zügig auf den Hauptgipfel, welcher über einen kleinen Steig
erreichbar ist.
Die Webcam hat uns aufgenommen =)
(Im Hintergrund der Hauptgipfel)
![]() |
Eibsee |
Ohne
lange Pause ging es dann ein Stück mit der Bahn und später zu Fuß
und per Mountainbike bis Garmisch. Die Abfahrt (MTB) war enorm
anspruchsvoll. Insbesondere durch die Steilheit, den schweren Rucksack
und den vielen Schotter.
Fazit: Nie wieder auf die Zugspitze. Zumindest nicht in der Hauptsaison.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen